Kaufverträge über Kraftfahrzeuge werden täglich geschlossen. Um hierbei möglichem Ärger einigermaßen vorzubeugen, empfiehlt es sich, einige Dinge sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher
Sicht zu beachten. Dabei sollen Ihnen nachfolgende Links helfen.
Aus technischer Sicht ist es natürlich wichtig, sich das Fahrzeug und die dazugehörigen Papiere genau anzusehen. Aus rechtlicher Sicht ist zu unterscheiden, ob es sich bei dem zu erwerbenden Fahrzeug
um ein Neufahrzeug oder einen Gebrauchtwagen handelt.
Der Autokauf im Internet wird immer beliebter. Es gibt jedoch kaum ein Produkt, was derartig teuer ist und bei dem sich somit ein Betrug anbietet. Unabhängig von einer strafrechtlichen Relevanz kommt es oftmals zu Schwierigkeit während der Vertragsabwicklung. Die Ursachen können hierbei zum einen auch beim Verkäufer liegen, wie auch in gewissen Maschen von Käufern. Eine Gesamtübersicht der Thematik "Autokauf im Internet und bei eBay" finden Sie nachfolgend:
Der Autokauf im Internet und bei ebay - Rechtsfragen, Tipps und Hinweise
Eine Übersicht der Automobilclubs (ADAC, AvD, ACE, KS, ACV, ARCD und VCD) im Vergleich finden Sie unter folgendem Link: Automobilclubs
Nachfolgend einige Urteile und gerichtliche Entscheidungen, die Sie auf den angeführten Webseiten nachlesen können.
BGH: Beweislastumkehr bei Mängeln an Gebrauchtwagen
zu finden unter http://www.anwaltmagazin.de/index.php?cont=news&action=show_article&article=3950
BGH, Urteil v. 14.06.2006 - VIII ZR135/05; Käufer steht die in § 478 BGB a.F. vorausgesetzte Mängeleinrede auch dann zu, wenn mit Restkaufpreises in Verzug
zu finden unter http://www.recht-in.de/urteile/urteil.php?urteilID=129578
BGH, Beschluss v. 07.06.2006 - VIII ZR 180/05; Von Kfz-Händler als "Jahreswagen" verkauftes Gebrauchtfahrzeug entspricht regelmäßig nicht vereinbarter Beschaffenheit, wenn zw. Herstellung +
1. Zulassung mehr als 12 Monate liegen
zu finden unter http://www.recht-in.de/urteile/urteil.php?urteilID=129719
LG Coburg (23 O 596/05) - Zur Rückabwicklung des Kaufs eines gebrauchten Sportwagens bei falschen Angaben über die Laufleistung durch einen Autohändler
zu finden unter http://www.justiz-coburg.de/lgco_286.htm
OLG Hamm ( 28 U 147/05) - Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung> verkauft, für Gewährleistungsauschluss nicht ausreichend.
zu finden unter http://www.autonews24.de/artikel_398803_1.htm
BGH (VIII ZR 175/04) - Möglichkeit des Haftungsausschlusses bei Agenturgeschäften im Gebrauchtwagenhandel bejaht - Gewerbliche Agenturverträge im Gebrauchtwagenhandel können nicht generell
als unzulässige Umgehungsgeschäfte im Sinne des § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB angesehen werden.
zu finden unter http://www.rws-verlag.de/volltext-2005/zbgh033.htm
BGH (VIII ZR 109/04)- Auto trotz Tages- oder Kurzzulassung auf den Autohändler noch Neuwagen
zu finden unter http://www.recht-in.de/urteile/urteil.php?urteilID=118962
LG Coburg (12 O 771/03) - Mehrere Mängel an einem Auto rechtfertigen nicht in jedem Fall die Rückabwicklung des Kaufvertrages
zu finden unter http://www.justiz-coburg.de/prinf207.htm
OLG Köln (16 U 111/03)K eine Entschädigung für entgangene Nutzungen bei verspäteter Autoreparatur
zu finden unter http://rsw.beck.de/rsw/shop/default.asp?sessionid=D32CFC7FF92642F0BCD523A015573659&docid=116278&docClass=NEWS&from=hp.10
OLG Köln (22 U 88/03)- Beweislastumkehr gilt auch beim Gebrauchtwagenkauf
zu finden unter http://www.mdr.de/ratgeber/aktuelle-urteile/533266.html
OLG Hamm ( 27 U 81/03) - Autoverkauf in Kommission birgt erhebliche Gefahren
zu finden unter http://www.zr-report.de/news_19860.htm
OLG Bamberg (6 U 14/03) - Kaufverträge über Gebrauchtwagen können bei nachträglich entdeckten Unfallschäden rückgängig gemacht werden
zu finden unter http://www.rechtsberatungs-hotline.de/verbraucherrecht/arv0564.shtml