Informationen für Verbraucher, aktuelle Rechtsprechung, Verbraucherwarnungen, Aktivitäten der Verbraucherschützer, Verbraucherzentralen und mehr!
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Verbraucherschutz, Verbraucherpolitik und Verbraucherrecht
Was Verbraucher wissen sollten:
Als Verbraucher haben Sie Rechte. Ein Anliegen des Verbraucherschutzes ist daher die Berücksichtigung Ihrer Interessen und die Befriedigung Ihrer Bedürfnisse als Verbraucher. Insofern umfasst der
Verbraucherschutz alle Maßnahmen und Bestrebungen, Sie als Verbraucher von Produkten, Gütern und Dienstleistungen weitgehendst vor Schaden und Gefahren zu schützen.
Es geht insbesondere darum, im Sinne der Einhaltung von Qualitätsstandards Verbraucher möglichst vor gefährlichen oder defekten Produkten, vor unlauterer Werbung, unlauteren Geschäftsbedingungen und
überhöhten Preisen zu schützen sowie letztlich um die Stärkung der Interessen von Verbrauchern.
Im deutschen Recht gibt es kein selbständiges "Verbraucherrecht". Rechtsnormen, die hauptsächlich oder "nebenbei" Zielen des Verbraucherschutzes dienen, gibt es in sehr vielen Einzelnormen.
"Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können.".
(§ 13 BGB)
Fast täglich erhalten Sie die neuesten Informationen aus der Verbraucherszene. Vorwiegend Informationen über Entscheidungen und Urteile.
Die Plattformen sind in der Handhabung als Gemeinschaftsbriefkästen gedacht. Eingehende Beiträge sind persönlich zu verantwortende Mitteilungen des Absenders an die Inhaber des Gemeinschaftsbriefkastens. Die Haftung liegt ausschließlich beim Absender.
Diese Medien dienen dem Erfahrungsaustausch der Nutzer und der Vermittlung allgemein gehaltener Informationen.
Mein Webblog |
zum Blog Recht für Verbraucher |
Verbraucherrecht bei FacebookHier werden verbraucherrechtlichen Fragen ausgetauschtund Anfragen beantwortet. |
Verbraucherinformationen bei Facebook |
Verbraucherrecht auf Ihrem HandyHier können Sie auch Verbraucherrechte als App fürs Handy kostenlos erhalten. |
Windows Phone Google play iTunes |
Instagramm |
zu Instagramm |
Hinweis: Wenden Sie sich zwecks Rechtsberatung immer an eine Verbraucherzentrale, Schuldnerberatungsstelle, einen Rechtsanwalt oder die Rechtsberatungsstellen beim nächsten Amtsgericht. Das Recht der Teilnehmer untereinander, gegenseitig Mitteilungen über ihre jeweilige Meinung zu machen, bleibt davon unberührt und ist auch keine Rechtsberatung. |